Kooperationspartner Musikschule informiert

Hiermit möchten wir unsere Mitglieder auf Aktivitäten unseres Kooperationspartners, die Musikschule Butzbach, hinweisen.


Kammermusik in besonderer Besetzung

Zu ihrem nächsten Künstlerkonzert lädt die Musikschule Butzbach am Sonntag, den 18. Mai 2025, um 18.00 Uhr in die Wendelinskapelle ein. Es spielen die Harfenistin und Lehrerin der Musikschule Julia Pritz und der Flötist Michael Hoyer. Auf dem Programm stehen unter anderem Werke von Carl Stamitz, einem Vertreter des von seinem Vater entwickelten Kompositionsstils der Mannheimer Schule, welche mit kontrastreichen stilistischen und dynamischen Mitteln sowie der Vergrößerung des Orchesterapparates in der Musik revolutionäre Neuerungen einführte. Weiterhin sind Stücke von Alphonse Hasselmans und Bernard Andrès zu hören, beides französische Harfenisten und Komponisten, die im Abstand von etwa einem Jahrhundert wirkten. Hasselmans lebte von 1845 – 1912 und Andrès wurde 1941 geboren. Beide bereicherten die Musik für ihr Instrument sehr.


Der Querflötist Michael Hoyer studierte Musik an der Akademie für Tonkunst in Darmstadt. Seinen Wehrdienst leistete er beim Heeresmusikkorps 5 in Koblenz ab. In seiner über 40jährigen Berufszeit als Musikerzieher im Hauptfach Flöte unterrichtete er an den Musikschulen in Wetzlar und Weilburg. Zeitweise war er mit einem Unterrichtsauftrag an der Justus Liebig Universität in Gießen beschäftigt. Als nebenamtlicher Organist ist Michael Hoyer derzeit in zwei katholischen Gemeinden tätig. In verschiedenen kammermusikalischen Besetzungen tritt er regelmäßig als Flötist im heimischen Raum auf.
Die aus Wetzlar stammende Julia Pritz studierte Harfe an der Hochschule für Musik „Franz Liszt“ in Weimar bei Elisabeth Anetseder-Meyer und Mirjam Schröder. Seit Abschluss ihres Studiums arbeitet sie als freiberufliche Harfenistin, musiziert in verschiedenen Ensembles und Orchestern sowie in äußerst vielseitigen Besetzungen auf kammermusikalischem und solistischem Gebiet. Konzerte führen sie durch ganz Deutschland, nach Österreich, in die Schweiz und nach Dänemark. Neben der klassischen Musik bewegt sich Julia Pritz auch auf für das Instrument unüblichen Wegen und kombiniert ihre Harfe mit elektronischer Musik und Effekten. Darüber hinaus unterrichtet sie unter anderem an der Wetzlarer Musikschule Lahn Dill, im Lehrauftrag an der Justus-Liebig-Universität Gießen und eben seit 2010 an der Musikschule Butzbach.
Karten für das Konzert gibt es nur an der Abendkasse, diese öffnet um 17.30 Uhr.
(c) by Musikschule Butzbach