Die Stadt Butzbach organisiert Fahrdienste zum regionalen Impfzentrum (zunächst in Gießen für Ü80). Weitere Informationen finden Sie hier.
Bürobetrieb und Hilfeleistungen
Sie können derzeit unser Büro wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten erreichen. Bitte beachten Sie:
Da unsere Mitglieder zu einem großen Teil – alleine aufgrund der Altersstruktur – der Corona-Risikogruppe angehören, müssen wir für die Fortführung unserer Hilfsangebote geeignete Regelungen festlegen.
Die allgemein geltenden Schutzmaßnahmen (Abstandsregel, Hygienemaßnahmen und Mund/Nasen-Schutz-Regel) sind einzuhalten!
-
- Eintritt ins Büro ist nur “Einzeln” möglich.
- Das Tragen einer Maske während des (möglichst kurzen) Aufenthaltes im Büro ist erforderlich.
- Auf Handhygiene sollte geachtet werden. Hand-/Flächen-Desinfektionsmittel wird bereitgehalten!
Gegenseitige Hilfeleistungen sind möglich, mit Ausnahme von “Fahrdiensten” (wegen des geringen Abstandes im Auto), falls sich ein(e) Helfer(in) unter den gegebenen allgemeinen Schutzmaßnahmen finden lässt.
Reparatur-Café, Stimmbildung, Spielkreis und Filmcafé befinden sich im “Corona-Lockdown”!
Wünsche für das Jahr 2021
Im Namen der Nachbarschaftshilfe Butzbach e.V. wünschen wir unseren Mitgliedern und Freunden für das Jahr 2021 gesunde, glückliche und zufriedene Augenblicke.
Für den Vorstand
Kornelia Kraus-Ruppel und Wolfgang Bender
Newsletter vom 3. November 2020
Liebe Mitglieder der Nachbarschaftshilfe Butzbach,
Bitte hier klicken, um im Text weiterzulesen.
Dieser Text wurde bereits per Mail über den Newsletter-Verteiler verschickt. Falls Sie zukünftig ebenfalls per Mail über aktuelle Themen zur Nachbarschaftshilfe informiert werden möchten, können Sie sich hier anmelden.
Mitteilungen vom 27. Mai 2020
Liebe Mitglieder der Nachbarschaftshilfe,
wir werden (laut Mitteilung des Vereinsrings Butzbach und seiner Stadtteile e.V. in der BZ vom 15.05.20) die Möglichkeit wahrnehmen und die Jahreshauptversammlung auf das nächste Jahr verschieben (voraussichtlich – falls möglich – im Herbst 2021).
Das geplante Sommerfest im Birkenhof Fauerbach wird vorläufig auf Samstag, 10.07.2021, 15.00 Uhr verschoben. Bitte schon mal den ‚neuen‘ Termin notieren!
Unsere Jahresfahrt mit dem geplanten Ablauf findet voraussichtlich im Spätsommer/Herbst 2021 statt.
Der dieses Jahr fällige Jahresbeitrag in Höhe von 10 € wird im November 2020 abgebucht. Für das Jahr 2021 erfolgt die Abbuchung dann wieder im 1. Halbjahr.
Bitte hier klicken, um im Text weiterzulesen.Dieser Text wurde bereits per Mail über den Newsletter-Verteiler verschickt. Falls Sie zukünftig ebenfalls per Mail über aktuelle Themen zur Nachbarschaftshilfe informiert werden möchten, können Sie sich hier anmelden.
Seniorenzeitung berichtet über die Nachbarschaftshilfe
In Ausgabe 36 der Butzbacher Seniorenzeitung vom März 2020 befindet sich auch ein Bericht zur Nachbarschaftshilfe Butzbach. Wegen der “Corona-Präventivmaßnahmen” sind allerdings inzwischen viele Terminhinweise nicht mehr aktuell. Näheres dazu auf unserer Homepage.
Hier finden Sie den erwähnten Artikel.
Was sonst so geschah …
… steht in der Rubrik Rückblick.
Weitere Informationen
Sie möchten mehr über die vielfältigen Aktivitäten unseres Vereins erfahren?
Dann erkunden Sie bitte die Rubriken unseres Homepage-Menüs. Einen ersten Überblick erhalten Sie hier.
Unser Newsletter informiert zeitnah per Mail über wichtige Ereignisse rund um die Nachbarschaftshilfe.