
Mainzer Dom – (c) Foto: Bilderdienst Mainz

Mainz ist Ziel der Jahresfahrt
Ehrenamtliche aus Butzbach besuchen auch FFH und Feuerwehr
BUTZBACH (be). Zahlreiche Veranstaltungen hat die Nachbarschaftshilfe Butzbach für das erste Halbjahr 2018 geplant und offeriert damit ein abwechslungsreiches Programm für ihre Mitglieder aber auch für interessierte Gäste und Freunde der Nachbarschaftshilfe, die bei den Veranstaltungen ebenfalls herzlich willkommen sind. […]
Bitte hier klicken, um im Text weiterzulesen.
Die Planung basiert wie immer auf den Überlegungen der Vorsitzenden Kornelia Kraus-Ruppel. „Wir haben noch nicht alle Aktivitäten komplett durchgeplant, deshalb werden zu gegebener Zeit in der BZ und auf unserer Homepage die genauen Angaben folgen“, sagt Kraus-Ruppel, die nach den Ferien die offizielle Terminliste für das erste Halbjahr präsentieren will. Vorab gibt sie schon einmal einen ersten Uberblick über die geplanten Veranstaltungen:
Den Auftakt macht ein Aktiventreffen am Dienstag, 20. Februar, um 14.30 Uhr mit Film und Kaffeetrinken. Treffpunkt ist das Butzbacher Kino, mit dem die Nachbarschaftshilfe kürzlich eine Kooperation eingegangen ist. Fest gebucht am Dienstag, 6. März, um 16.00 Uhr ist eine Besichtigung der Rundfunkräume bei Hit-Radio FFH in Bad Vilbel. Die Anfahrt erfolgt mit dem Zug gegen 13.30 Uhr von Butzbach aus, verbunden mit einem Stadtbummel in Bad Vilbel. Da die Teilnehmerzahl auf 30 begrenzt ist, wird unter Zahlung des Fahrpreises eine verbindliche Anmeldung erforderlich. Wie die Butzbacher Feuerwehr aufgestellt ist, das können sich Teilnehmer bei der Besichtigung im April näher ansehen, wobei der genau Termin noch rechtzeitig bekannt gegeben wird.
Nur für Mitglieder findet dann am Dienstag, 15. Mai, um 17.00 Uhr die offizielle Mitgliederversammlung im Gruppenraum im Butzbacher Bürgerhaus statt.
Bereits in der detaillierten Planung ist die inzwischen schon traditionelle Jahresfahrt. Sie findet am Donnerstag, 24. Mai, statt und führt diesmal nach Mainz. Auch dafür ist rechtzeitig eine verbindliche Anmeldung notwendig. Den Abschluss der Veranstaltungen im ersten Halbjahr bildet das Sommerfest am Samstag, 16. Juni, ab 15.00 Uhr im Butzbacher Forsthaus, nachdem im vergangenen Jahr dort bereits das Sommerfest sehr erfolgreich absolviert wurde. Neben diesen speziellen Veranstaltungen laufen die Spiele-Nachmittage, die Rosi Müller leitet, auch im ersten Halbjahr weiter. Die genauen Termine werden noch bekannt gegeben. Jeweils mittwochs in der Zeit von 10.30 bis 12.00 Uhr findet die Stimmbildung im Nebenraum des Bürgerhauses statt (weitere Informationen gibt Vorsitzende Kornelia Kraus-Ruppel).
(c) by Butzbacher Zeitung, 12.01.2018