

50000 CDs im Musikarchiv – 30 Mitglieder der Nachbarschaftshilfe zu Besuch bei Radio FFH und Harmony.fm in Bad Vilbel
BUTZBACH (be). Im Rahmen des Halbjahresprogramms der Nachbarschaftshilfe Butzbach stand in dieser Woche ein Besuch beim Privat-Radiosender FFH in Bad Vilbel auf dem Programm. Für die 30 Teilnehmer stand ein rund 90-minütiger Rundgang im Sende-Gebäude auf dem Programm. […]
Bitte hier klicken, um im Text weiterzulesen.
Hit Radio FFH (die Abkürzung FFH steht dabei für Funk und Fernsehen Hessen) hat nach der Deregulierung schon am 15. November 1989 in Frankfurt seinen Sendebetrieb aufgenommen. Im Jahr 2001 erfolgte der Umzug in das neu erbaute Funkhaus nach Bad Vilbel. Dabei ist FFH nur eines der drei Programme, die von der Radio/Tele FFH GmbH & Co. Betriebs-KG ausgestrahlt wer-
den. Daneben gibt es noch das Jugendprogramm „Planet radio“ und Harmony.fm, das als Zielgruppe eher die ältere Generation ab 50 Jahren vor Augen hat.
Gegründet wurde der Sender 1988 unter dem Namen „Radio FFH“ von 50 Gesellschaftern, vornehmlich hessische Zeitungsverlage. Heute ist FFH das meistgehörteste Radioprogramm in Hessen. Ausgestrahlt wird das Programm über 14 terrestrische UKW-Sender in Hessen und im Kabel mehrerer Bundesländer. Insgesamt verfügt der Sender neben dem Sende-Gebäude in Bad Vilbel als Hauptstandort noch über Außenstudios in Wiesbaden sowie in Süd-, Ost-, Mittel- und Nordhessen. Nach der allgemeinen Information über die Sender hatten die Mitglieder der Nachbarschaftshilfe noch Gelegenheit, im Studio B – es dient als Ausweichstudio im Notfall oder wird bei besonderen Anlässen genutzt – die Arbeit eines Moderators kennenzulernen. Dabei wurde augenscheinlich, dass der Sendebetrieb im Hintergrund vor allem von der Technik geprägt ist. Damit die Moderatoren entsprechende Informationen schnell geliefert bekommen, können sie auf verschiedene Redaktionen (unter anderem Nachrichten, Sport) zurückgreifen. Die Musik-Redaktion, deren Archiv circa 50000 CDs umfasst, ist in erster Linie für die richtige Musikauswahl zuständig, die der Moderator dann für seine Sendung bereitgestellt bekommt.
Beim Besuch der Nachbarschaftshilfe lief gerade im Studio A das Nachmittagsprogramm mit Moderator Felix Möse. Einen direkten Einblick in das laufende Sende-Geschehen erhielt die Butzbacher Gruppe dann bei Harmony.fm und hatte sogar die Möglichkeit, während der laufenden Sendung dem Moderator Fragen zu stellen.
Auf der Bahnfahrt von Bad Vilbel zurück nach Butzbach erinnerte Vorsitzende Kornelia Kraus-Ruppel bereits an die nächste Veranstaltung: „Am 10. April treffen wir uns dann alle wieder bei einem Besuch bei der Butzbacher Feuerwehr“.
(c) by Butzbacher Zeitung, 10.03.2018