Hier einige Auszüge aus dem Newsletter:
Liebe Mitglieder der Nachbarschaftshilfe Butzbach,
wer hätte das gedacht: Noch immer befinden wir uns mitten in einem Pandemie-Geschehen mit Inzidenzen, die wir vorher noch nicht hatten!
Bitte hier klicken, um im Text weiterzulesen.
Wer hätte das gedacht: Noch immer befinden wir uns mitten in einem Pandemie-Geschehen mit Inzidenzen, die wir vorher noch nicht hatten! Dass uns durch zu frühe Lockerungen eine erneute Welle erfasst, das hat unsere Gesellschaft ja leider mehrfach erfahren und hätte daraus lernen müssen. Wir bedauern sehr, dass uns von Beginn der Pandemie im Frühjahr 2020 die Hände gebunden waren, um weitere Veranstaltungen planen zu können. Wir erinnern uns, unsere letzte gemeinsame Veranstaltung führte uns am 10. März 2020 in den Palmengarten nach Frankfurt. Kurz danach musste auch der Palmengarten pandemiebedingt seine Pforten schließen.
Wir wissen noch nicht, wie sich die derzeit hohe Zahl an infizierten Kita- und Schulkindern (die Dunkelziffer ist ebenfalls hoch!) auf Erwachsene und insbesondere die Älteren in unserer Gesellschaft überträgt. Davon wären dann auch unsere Mitglieder betroffen, da man mittlerweile weiß, dass auch eine Booster-Impfung keine absolute Sicherheit bringt. Bei den meisten Erkrankten lässt die Omikron-Variante zwar zum Glück einen milden Verlauf erhoffen; aber auch hier gilt es, die vulnerable Gruppe, die aufgrund eines geschwächten Immunsystems besonders gefährdet ist, zu schützen. Seien wir solidarisch und noch vorsichtig bei Kontakten, um weitere Ansteckungen zu vermeiden. Bei unseren Hilfsangeboten weisen wir immer wieder auf das Einhalten von Vorsichtsmaßnahmen hin, also auf Abstands- und Hygieneregeln und das Tragen von FFP2-Masken.
Üblicherweise haben wir zu Beginn eines neuen Jahres unsere Terminliste für das 1. Halbjahr veröffentlicht. Aber auch das war uns in diesem Jahr leider nicht möglich. Aufgrund der undurchsichtigen Pandemielage waren feste Planungen noch nicht machbar.
Weitere Veranstaltungen sind in Planung.
Und nun noch ein Hinweis zu einem besonderen Ereignis in diesem Jahr:
2022 kann die Nachbarschaftshilfe Butzbach auf ihre 20-jährige erfolgreiche Arbeit zurückblicken. Dieses “20-jährige Jubiläum” wollen wir gebührend im Rahmen unseres Sommerfestes am Samstag, den 9. Juli, um 15 Uhr im ‘Birkenhof’ in Fauerbach feiern. Hierzu laden wir unsere Mitglieder jetzt schon herzlich ein und bitten um Anmeldung in unserem Büro. Die Planungen zu diesem Fest sind schon in vollem Gange. Nachdem zu unserem 10-jährigen Bestehen im Jahr 2012 der damalige Landtagspräsident, Herr Norbert Kartmann (CDU), die Festrede gehalten hatte, haben wir dieses Jahr zum 20-Jährigen als Festrednerin die “frischgebackene” Bundestagsabgeordnete, Frau Natalie Pawlik (SPD) aus Bad Nauheim, gewinnen können. Für einen unterhaltsamen musikalischen Rahmen ist ebenfalls gesorgt. Und nicht zuletzt wird uns das Birkenhof-Team mit Kaffee, Kuchen und Grillbuffet verwöhnen.
Wir hoffen auf gutes Wetter und rege Teilnahme!
Sobald weitere Termine feststehen, werden wir darüber und auch über die oben erwähnten Veranstaltungen zeitnah auf unserer Homepage “nachbarschaftshilfe-butzbach.de”, in unserem Newsletter und in der Butzbacher Zeitung berichten.
Bis zum Wieder-hören/sehen bleiben Sie gesund und optimistisch in der momentanen Situation.
Ihre
Conni Kraus-Ruppel
(Vorsitzende der Nachbarschaftshilfe Butzbach)
NEWSLETTER:
Dieser Text wurde bereits per Mail über den Newsletter-Verteiler verschickt. Falls Sie zukünftig ebenfalls per Mail über aktuelle Themen zur Nachbarschaftshilfe informiert werden möchten, können Sie sich hier anmelden.